Landratsamt Bodenseekreis
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich vom Landrat.
Als Kreisbehörde nimmt es die Aufgaben wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden im Kreis übersteigen oder nur einheitlich für das Kreisgebiet wahrgenommen werden können. Als Kreisbehörde handelt das Landratsamt eigenverantwortlich; es unterliegt dabei der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums und des Innenministeriums. Die kommunalen Aufgaben gliedern sich in Aufgaben, zu deren Erledigung der Kreis gesetzlich verpflichtet ist, und Aufgaben, die der Kreis freiwillig wahrnimmt.
Zu den freiwilligen Aufgaben gehören beispielsweise
- Aufgaben der Kulturpflege,
- Beteiligung an der Verkehrserziehung,
- Betrieb wirtschaftlicher Unternehmen,
- Förderung der Wirtschaft,
- Förderung der überörtlichen Vereine,
- Fremdenverkehrsförderung,
- Kreispartnerschaften,
- Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs,
- Sportförderung und soziale Aufgaben.
Zu den Pflichtaufgaben gehören beispielsweise
- die Abfallverwertung und -beseitigung,
- Aufgaben der sozialen Sicherung (Trägerschaft der Sozialhilfe, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe),
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für Arbeitslose,
- Kriegsopferversorgung und andere soziale Entschädigungen,
- Ausbildungsförderung,
- Bau und Unterhaltung der Kreisstraßen,
- Betrieb des Kreiskrankenhauses,
- Bewilligung von Wohngeld,
- Schülerbeförderungskostenerstattung,
- Trägerschaft der Berufsschulen und Sonderschulen und
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende.
Als Staatsbehörde nimmt das Landratsamt die Aufgaben wahr, die gesetzlich der Zuständigkeit der unteren Verwaltungsbehörde übertragen sind. Als Staatsbehörde unterliegen die Landratsämter der Fachaufsicht der Regierungspräsidien und Ministerien.
Wichtige staatliche Aufgaben sind beispielsweise
- Aufgaben im Baubereich wie die Bearbeitung von Bauanträgen aus Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit,
- Aufgaben im Forstbereich wie Bewirtschaftung des Staatsforsts, Forstaufsicht und Betreuung des Körperschafts- und Privatwalds,
- Beratung zur Wohnbauförderung, Betrieb der Feuerwehrleitstelle,
- Betrieb und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen,
- Bußgeldstelle,
- Denkmalschutz,
- Durchführung von Flurneuordnungsverfahren,
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer und Einbürgerung von Ausländern,
- Erteilung von Führerscheinen,
- Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Gewässerbewirtschaftung und Grundwasserschutz,
- Gewerbeaufsicht,
- Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Katastrophenfällen,
- Landwirtschaft und Investitionsförderung im Agrarbereich,
- Lebensmittelüberwachung,
- Tierschutz,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge,
- Vermessung von Flurstücken und Führen des Liegenschaftskatasters,
- Veterinärwesen und die
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Als Staatsbehörde führt das Landratsamt auch die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden mit Ausnahme der Großen Kreisstädte und prüft als Widerspruchsbehörde die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen dieser Gemeinden.
Lieferanschrift
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Leistungen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz anzeigen
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Abwasser entsorgen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Als berechtigte Person Fahrzeugregisterauskunft (Halterauskunft) beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen
- Aufstiegs-BAföG beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausnahme von den Abschaltzeiten für Fassadenbeleuchtung beantragen
- Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
- Ausnahmen von Vorschriften der Gefahrstoffverordnung beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Begasungstätigkeiten mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln anzeigen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts anfragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Bestimmung zum Sachverständigen für Langzeitlager nach der Deponieverordnung beantragen
- Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Betrieb eines Tiergeheges anzeigen
- Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken anzeigen
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bioabfall entsorgen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen
- Bodenseeschifferpatent - Prüfung ablegen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Buchführungshelfer anmelden
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- E-Kennzeichen beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit
- Eine Karteikartenabschrift beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einheitlichen Ansprechpartner für Dienstleister nutzen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Einschulungsuntersuchung wahrnehmen
- Einwohnerantrag stellen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektrokleinstfahrzeuge
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Elektroschrott entsorgen
- Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis für abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Errichtung baulicher Anlagen beantragen (naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung)
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Stilllegung einer Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) anzeigen
- Ersatzführerschein beantragen - nach Verlust oder Diebstahl
- Erschließungsbeiträge zahlen
- Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen
- Erteilung der Fahrlehrerlaubnis beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erweitern
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Fahrlehrererlaubnis - Erteilung der Anwärterbefugnis beantragen
- Fahrschulerlaubnis beantragen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen
- Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundsteuer festsetzen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Hausmüll entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Hochwassergefahrenkarten nutzen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Immissionsschutz - Betreiberwechsel einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Betrieb einer bestehenden Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Betrieb oder Inbetriebnahme einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Betriebseinstellung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen
- Immissionsschutz - Emissionsrelevante Änderung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - Inbetriebnahme, Änderung, Stilllegung oder Betreiberwechsel bei Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern nach 42. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Meldung bei Überschreitung der Maßnahmenwerte oder bei Störung des Betriebs bei Verdunstungs-, Kühlanlagen und Nassabscheidern
- Immissionsschutz - Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - Vorbescheid zu einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - endgültige Stilllegung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - vorzeitige Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz – Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen
- Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kiesabbau beantragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
- Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege - Förderung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Neufeststellung einer Behinderung beantragen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Private Feuerwerke - Stadt Markdorf-Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Schutzimpfungen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Sperrmüll entsorgen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sprengungen anzeigen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Taxigenehmigung beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
- Tierquälerei anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Trinkwasser - Verunreinigungen melden
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Tätigkeiten mit Asbest im Bereich niedrigen oder mittleren Risikos unternehmensbezogen anzeigen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verlegen von Leitungen und Kabeln beantragen (Naturschutz)
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Verwendung von bestimmten Biozid-Produkten unternehmensbezogen anzeigen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Voranmeldung der Eheschließung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
- Wasserfahrzeuge auf dem Bodensee - Zulassung oder Registrierung beantragen
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wertstoffe entsorgen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- Zwangsverheiratung verhindern
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
Formulare und Onlinedienste
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Abbruch baulicher Anlagen - Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
- Abfallkalender des Main-Tauber-Kreises
Hier finden Sie die Termine für die Müllabfuhr im Main-Tauber-Kreis - Abfallverwertungskonzept nach Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetz (LKreiWiG)
- Abrechnung von Personalkosten bei der Durchführung von STÄRKE-Angeboten
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Amtliches Vermessungswesen im Main-Tauber-Kreis - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Änderungen nach § 152 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX)
- Änderungsantrag (PDF)
- Änderung von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen
- Angaben zu gewerblichen Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO)
- Anlagen im/am Gewässer
- Anlage zum Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- Anleitung zur Einreichung von digitalen Bauanträgen beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis
- Anmeldung der Eltern zur kostenlosen Teilnahme an einem Angebot der Familienbildung für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
- Anmeldung der Eltern zur Teilnahme an Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
- Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel nach § 14 Versammlungsgesetz
- Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO
- Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Antrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte im Wege der Erbfolge
- Antrag auf Ausstellung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Antrag auf Baugenehmigung/Bauvorbescheid
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO)
- Antrag auf Beglaubigung einer Verpflichtungserklärung
- Antrag auf Bohrungen für Wärmepumpenanlage mit Erdwärmesonden
- Antrag auf Einbürgerung
- Antrag auf Erdaufschlüsse - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/ -körben
- Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - Beregnung
- Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - Fischteiche
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gem. § 46 Abs. 1, Nr. 8 StVO für Inanspruchnahme von öffentl. Verkehrsgrund (§ 32 StVO)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr (§ 3 Abs. 1 GüKG) Antrag auf Erteilung einer EG-Lizenz - VO (EG) 1071/2009 und VO (EG) 1072/2009
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 29 Abs. 2 StVO für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund sowie auf verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 1 StVO
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 41 Landesglückspielgesetz (Spielhalle)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes nach § 34a Gewerbeordnung (GewO)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit Zulassungszeichen der PTB (Kleiner Waffenschein)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss- Reizstoff- und Signalwaffen
- Antrag auf Erteilung einer gelben Waffenbesitzkarte als Sportschütze
- Antrag auf Erteilung einer grünen Waffenbesitzkarte als einzelne Person
- Antrag auf Erteilung einer grünen Waffenbesitzkarte infolge eines Erbfalls
- Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gemäß § 55 Gewerbeordnung (GewO)
- Antrag auf Erteilung einer roten Waffenbesitzkarte als Waffen- oder Munitionssammler bzw. -sachverständiger
- Antrag auf Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Jäger/Sportschützen
- Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen
- Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis)
- Antrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Drittes Kapitel SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Viertes Kapitel SGB XII, Sonstige Leistungen der Sozialhilfe - Fünftes bis Neuntes Kapitel SGB XII, Leistungen nach dem AsylbL
- Antrag auf Gewährung von Landesblindenhilfe nach dem Blindenhilfegesetz für Baden-Württemberg
- Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung
- Antrag auf Marktfestsetzung nach § 69 Gewerbeordnung (GewO)
- Antrag Aufstiegs-BAföG
- Antrag auf Verlängerung/Änderung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Antrag auf Verlängerung einer Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz
- Antrag auf Vermessungsdienstleistungen
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Antrag und Abrechnung des Anbieters eines Offenen Treffs im Rahmen von STÄRKE gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Antrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE
- Antrag und Bescheid für die Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr über die Beförderung von Ladungen mit überhöhten Abmessungen und/oder Gewichten
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Antrag Zulassung oder Registrierung von Booten auf dem Bodensee - Bodenseekreis
- Antrag zur Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung
- Antrag zur Feststellung einer Behinderung
Sollte Ihre Versorgungsbehörde kein Formular im Internet anbieten, so steht Ihnen dieses im Internetauftritt der Regierungspräsidien eingestellte Formular zur Verfügung.
- Anzeige als Lebensmittelunternehmer bzw. einer Betriebsstätte
- Anzeige der Überlassung einer Waffe (Austragung WBK)
- Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Baden-Württemberg nach § 40 AwSV - Formular A - Angaben zur Anlage
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Baden-Württemberg nach § 40 AwSV - Formular B - Angaben zum Betreiber
- Anzeige für eine Anlage zur Lagerung von Heizöl in Baden-Württemberg nach § 40 AwSV - Formular H - Angaben zur Anlage
- Anzeige über den Erwerb von Waffen
- Anzeige von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach § 40 AwSV - Erläuterungen
- Anzeige von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen
- Anzeige von Sprengungen (DOC)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit
- Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen - Termin beim Landratsamt vereinbaren
- Ausfüllhilfe und Merkblatt zum Erstantrag nach dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX)
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Ausländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Ausländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen - Onlineantrag
- BAföG-Antrag stellen - Informationen rund um die Antragstellung
- Baubeschreibung
- Bauportal Landratsamt Main-Tauber-Kreis - Online-Antrag
- Baurecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Beantragung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
- Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Befreiung nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen - Termin vereinbaren
- Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln im Rahmen einer ärztlichen Behandlung - Artikel 75 des Schengener Durchführungsabkommens
- Bescheinigung für Reisende, die mit Betäubungsmitteln behandelt werden und mit diesen verreisen (außerhalb des Schengenraums)
- Bescheinigung zum Nachweis des Bedürfnisses im Hinblick auf § 27 SprengG
- Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren
- Bestätigung der Versicherungsgesellschaft
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Bodensee-Schifferpatent - Bodenseekreis
- Bohrungen/Baugrunduntersuchung Anzeige
- Brunnen - Anzeige / Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis
- Buslinien-Genehmigung
- Digitale Baugenehmigung - Vorgaben zur Einreichung der Bauvorlagen
- eAEV - Anzeigenerstattung
Online-Formular Anzeigenerstattung
- eAEV - ERlaubnisantrag
Online-Formular - eAEV Erlaubnisantrag
- Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen - Termin vereinbaren
- Einschulungsuntersuchung - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Empfehlungen zur Kindertagespflege
- Entnahme von Grundwasser
- Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern oder Brunnen/Quellen für Fischteiche
- Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern zur Beregnung
- Erfassungstabelle
- Erklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen Lebensgemeinschaft
- Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht im Rahmen des Antrags auf Hilfemaßnahmen nach dem SGB XII zur Bedarfsprüfung von Hilfemaßnahmen
- Erklärung zum Einbürgerungsantrag
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Erklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)
- Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)
- Erklärung zur Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges gem. § 16 Abs. 1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
- Erklärung zur Staatsangehörigkeit des Ehegatten
- Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige (DOC)
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Erstantrag nach § 152 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX)
- Erstzulassung eines Fahrzeugs (Neuzulassung) beantragen - Termin vereinbaren
- Erstzulassung eines Fahrzeugs - Onlineantrag
- Familienbildungsfreizeiten mit Übernachtung - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKE
- Familienbildungsfreizeiten mit Übernachtung im eigenen Haushalt - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKE
- Flurbereinigungsverfahren nur Main-Tauber-Kreis - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Flurneuordnung für den Hochwasserschutz
- Förderung von Mietwohnraum - Antrag
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm 2012 - Formular für Reisen in den Schengen-Raum
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Frühe Hilfen - Landesprogramm STÄRKE 2025
- Frühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Tauber-Kreis
- Gaststättenrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
- Gebäude neu vermessen
- Gefahrstoffe - Formulare (www.gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de)
- Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung des Main-Tauber-Kreises und des Hohenlohekreises
- Gewässerbenutzung oberirdische Gewässer (Entnahme/Einleitung)
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen - Termin vereinbaren
- Grundwasserwärmepumpenanlage - Bohranzeige
- Grundwasserwärmepumpen - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Grundwasserbenutzung
- Güterkraftverkehr - Angaben zur finanziellen Leistungsfähigkeit des Betriebes
- Güterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis bzw. Gemeinschaftslizenz für den gewerblichen Güterkraftverkehr
- Güterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Rahmen der Gemeinschaftslizenz
- Güterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigungen der Erlaubnis bzw. zusätzlicher beglaubigter Kopien der Gemeinschaftslizenz
- Güterkraftverkehr - Eigenkapitalbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen Güterkraftverkehr
- Güterkraftverkehr - Fahrzeugliste
- Güterkraftverkehr - Verlusterklärung
- Güterkraftverkehr - Zusatzbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen Güterkraftverkehr
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen - Termin vereinbaren
- Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsrechts
- Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsrechts
- Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsrechts
- Hinweisblatt zur Mehrstaatigkeit
- Historisches Kennzeichen beantragen - Termin vereinbaren
- Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Jugendamt - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Jugendarbeitsschutz - Formulare
- Jugendarbeitsschutzgesetz - Informationen für Schülerinnen, Schüler und Jugendliche
- KaVKA-42.BV
Web-Anwendung KaVKA-42.BV dient der Anzeige von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern gemäß § 13 der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme - 42. BImSchV) - Kfz-Wunschkennzeichen
Hier können Sie Ihr persönliches Wunschkennzeichen heraussuchen und reservieren. - Kindern ein Zuhause geben - Pflegeeltern gesucht
- Kinder und ihre Entwicklung - Ein Ratgeber für Eltern
- Kinder und ihre Entwicklung - Informationen zur Einschulungsuntersuchung (ESU)
- Kinder und ihre Entwicklung - Informationen zur Einschulungsuntersuchung (ESU) - englisch
- Klare Sache - Jugendarbeitsschutz- und Kinderarbeitsschutzverordnung
- Kleinen Waffenschein beantragen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung) - Termin vereinbaren
- Lageplan schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO)
- Leistungen nach dem 12. Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Leistungen nach dem 9. Buch Sozialgesetzbuch - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Leistungen nach dem Gesetz über Landesblindenhilfe - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Leitfaden - Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen - Termin vereinbaren
- Marktfestsetzung - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Mein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur Einbürgerung
- Merkblatt Erklärung zu Ausstellungen und Märkten
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 41 Landesglückspielgesetz (LGlüG)
- Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gem. § 55 Gewerbeordnung (GewO)
- Merkblatt zum Antrag auf Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten
- Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Merkblatt zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - in ukrainischer Sprache
- Merkblatt zur Erhebung von Gebühren für das Führungszeugnis
- Merkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)
- Musterformular für Reisen in Nicht-Schengen-Länder
- Muster-Verfahrenshandbuch für wasserrechtliche Zulassungsverfahren
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Neuordnung in unseren Wäldern
- Niederlassungserlaubnis beantragen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Notwendige Unterlagen für Ihren Einbürgerungsantrag
- Online-Antrag Aufstiegs-BAföG
- Online-Antragsstrecke Verpflichtungserklärung abgeben
- Online-Dienste für Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen – Hinweisblatt zum Datenschutz
- Online-Dienste für waffenrechtliche Erlaubnis - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Onlinedienst Taxi- und Mietwagengenehmigung
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Personenbeförderung - Antrag auf Austausch von Fahrzeugen
- Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraft
- Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraft
- Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
- Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher Auszüge
- Personenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
- Personenbeförderung - Fahrzeugliste
- Personenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
- Pflegeplan Main-Tauber-Kreis 2014-2020
- Quick-Check Bayernportal starten
- Registrierung grenzüberschreitender Fernabsatz
- Reisegewerbekarte - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Rentenbeginnrechner
- Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Rund ums Kleinkind Kinderschutz - Wichtige Adressen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege im Main-Tauber-Kreis
- Senioren- und Pflegelotse Main-Tauber-Kreis
- Senioren und Sozialhilfe - Fragen und Antworten zur Sozialhilfe im Pflegeheim
- SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
- Sorgeerklärungen abgeben - Termin vereinbaren
- Sozialplanung für Senioren
- Spielhalle - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Straßenrechtliche Gestattung und Sondernutzung - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)
- Technische Daten - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/-körbe
- Termin im Rahmen des Sozialen Entschädigungsrechts vereinbaren
- Tierseuchenkasse Baden-Württemberg - Entschädigung / Beihilfe von der Tierseuchenkasse
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe) - Termin vereinbaren
- Übersicht über Nachteilsausgleiche für schwerbehinderte Menschen
- Umtauschantrag in EU-Kartenführerschein
- Umweltplakette Stuttgart
Mit diesem Onlinedienst können auch für Fahrzeuge, die nicht in Stuttgart zugelassen sind, Umweltplaketten beantragt werden. Sollte Ihr Stadt- oder Landkreis keinen Onlinedienst anbieten, können Sie daher auch diesen Onlinedienst nutzen.
- Unterbringungsverfahren (PsychKHG) - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Unterhaltsvorschuss beantragen - Termin vereinbaren
- Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)
- Unterschriftenvordruck
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen - Termin vereinbaren
- Vermögenserklärung
- Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (www.gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de)
- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
- Verpflichtungserklärung abgeben - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Versammlungsrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Verwaltungsleistung „Abgabe oder Vorbereitung einer Verpflichtungserklärung nach § 68 Absatz 1 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG)" – Hinweisblatt zum Datenschutz
- Verwaltungsvorschrift (VwV) zu § 29 StVO
- Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums zur Förderung von Elternkompetenzen im Rahmen des Programms STÄRKE (VwV STÄRKE)
- Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)
- Vollmacht und Abtretungserklärung Wohngeld
- Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle
- Waffenbesitzkarte beantragen - Termin im Landratsamt vereinbaren
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Was Pflegeeltern wissen sollten - Ratgeber des KVJS
- Wichtige Informationen zur Beantragung von Leistungen der Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (Übernahme von Pflegeheimkosten)
- Wichtige Informationen zur Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)
- Wohneigentumsförderung
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
- Wohnungssicherung – Sozialhilfe beantragen - Termin vereinbaren
- Zahlungsauftrag, Rückbuchungsvollmacht
- Zugelassene Auslandsvermittlungsstellen
- Zulassungsantrag