14. Mai: Der Tag des Wanderns

Igersheimer Feierabend-Wanderung mit kulinarischem & geselligem Abschluss

Am 14. Mai, dem „Tag des Wanderns“, wird bundesweit die Vielfalt des Wanderns erlebbar gemacht. Zahlreiche Events in ganz Deutschland zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für Wanderwege, Naturschutz, Gesundheit und Gemeinschaft ist. Der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, das Wandern als beliebte Freizeitaktivität weiter zu stärken.

Die Gemeinde Igersheim beteiligt sich am „Tag des Wanderns“ mit einer Feierabend-Wanderung inklusive kulinarischem Abschluss. Solch eine Art, den Feierabend zu genießen, ist eine gute Möglichkeit, das sportliche Engagement mit dem geselligen Zusammensein zu verbinden.

Die Rundwanderung beginnt um 17 Uhr am Bürgerweinberg in Igersheim und führt über den Eichwald in Richtung Neuses, auf halber Höhe geht die Route dann über das Neuseser Tal der Sonne entgegen wieder zurück zum Bürgerweinberg. Die reine Gehzeit der 5 km langen Tour beträgt ca. 1,25 Stunden. Vor allem im Mai ist`s auf dieser Tour besonders schön, wenn herrliche Frühjahrsblüher wie Maiglöckchen und Waldanemonen zu entdecken sind.

Der Abschluss wird am Ausgangspunkt, dem Bürgerweinberg sein. Dort gibt’s zur Stärkung hausgemachten, pikanten Schaschliktopf mit Baguette sowie Weine aus dem Bürgerweinberg. Die Küche kann an diesem Tag zu Hause kalt bleiben, für den kulinarischen Genuss am Abend ist also bestens gesorgt.

Der internationale Tag des Wanderns will darauf aufmerksam machen, welch großartiges Hobby das Wandern sein kann und welche Arbeit aber auch dahintersteckt, die Wanderwege stets gepflegt zu haben. Die Gemeinde Igersheim hat viele, bereits digitale Wanderwege, die hervorragend geeignet sind, die Natur zu erkunden und sich im Alltagsstress wieder ein wenig zu erden. 10 ehrenamtliche Wanderwegewarte tragen dazu bei, dass die Wanderwege stets gut gepflegt sind – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für dieses ehrenamtliche Engagement, das nicht in jeder Gemeinde so ausgeprägt ist.

Die Wanderung ist kostenlos, die Organisatoren freuen sich jedoch über eine Spende für den Wein und das Abendessen.

Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus.

Zur besseren Planung bittet die Gemeindeverwaltung um Anmeldung unter Tel.: 07931 497-0 oder per E-Mail an kerstin.walter@igersheim.de

Kurzentschlossene können gerne auch ohne Anmeldung mitwandern!

Wanderweg mit Igersheimer Bürgerweinberg und Trockenmauer