Sicher Fahrradfahren im Alter

Kostenfreies Sicherheitstraining mit E-Bike am Freitag, 25. April 2025. Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich.

Wer vom Fahrrad auf ein Pedelec/E-Bike umsattelt, merkt schnell, dass sich elektronisch unterstütztes Fahren von herkömmlichem Radfahren unterscheidet.

Nach der sehr guten Resonanz im Vorjahr bietet der Kreis-Seniorenrat Main-Tauber erneut gemeinsam mit der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis und dem RC Dreigang Bad Mergentheim Seniorinnen und Senioren ein Fahrsicherheitstraining an. Ziel des Trainings ist, die Fahrtechnik der Teilnehmenden zu verbessern und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Der Kurs findet am Freitag, 25. April 2025 von 14.00 bis 16.30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht in Bad Mergentheim (Nähe Schellenhäuschen im Schlosspark) statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs ist kostenfrei.

Kursinhalte

Nach einer kurzen Erklärung des Trainingsablaufes gibt der erfahrene Sicherheitstrainer der Verkehrswacht Tipps zu Fahr- und Bremstechniken und erklärt die Bedienungselemente am Fahrrad. Auf dem Übungsplatz werden dann richtiges Anfahren/Abbiegen/Handzeichen/mit einer Hand fahren/Abbremsen und richtiges Umschauen praktisch ausprobiert. Es folgen Übungen auf einem kleinen Geschicklichkeitsparcours. Erklärungen verschiedener Verkehrssituationen, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, verkehrssicheres Fahrrad runden das Kursprogramm ab.

Zum Kurs mitzubringen: Verkehrssicheres Pedelec/EBike, Fahrradhelm (ohne Helm ist Teilnahme nicht möglich), und der Witterung angepasste Kleidung.

Anmeldung und Informationen

Kreis-Seniorenrat Main-Tauber,
E-Mail: info@kreisseniorenrat main-tauber.de
Telefon 09343 8831

E-Bikes und Senioren